unsere beste Ausbildung
für Deinen perfekten Tag auf dem Wasser
Nimm das Ruder selbst in die Hand und werde Dein eigener Kapitän! Erforderlich hierfür ist der Erwerb des amtlichen Sportbootführerscheins See / Binnen. In unseren Powerkursen erhälst Du eine fundierte Ausbildung in Theorie und Praxis. Ganz neu bei uns: die Seezeichentour. Eine Bootstour im Stralsunder Seerevier mit der Möglichkeit, viele Tonnen und Feuer life und in Funktion zu besichtigen. Außerdem wird noch alles leicht und verständlich erklärt. Was wird in der Prüfung verlangt? Der Schwerpunkt liegt zweifellos auf den theoretischen Kenntnissen und hier wiederum auf der Gesetzeskunde, der Befeuerung und Betonnung der Fahrwasser und Küstengewässern, Wetterkunde und vor allem Navigation und Kartenarbeit. Die praktische Prüfung erstreckt sich auf verschiedene Manöver, steuern nach Kompasskurs, nautische Knoten, das Manöver "Mann über Bord", Kompasspeilungen, sowie das an- und ablegen mit den entsprechenden Kommandos. Der theoretische Unterricht findet im modernen Tagungsraum und die praktische Ausbildung auf einem unserer Boote direkt im Hafen statt. Attraktive Kombinationen aus Unterkunft und Powerkurs machen so eine Ausbildungswoche zu einem echten Erlebnis. Die Kurse richten sich nach den Prüfungsterminen und finden immer in der Woche vor dem jeweiligen Prüfungstermin statt. Neu bei uns sind die Wochenendkurse. Die Prüfungen in Stralsund finden 2023 immer Samstags einer geraden Kalenderwoche statt. Die Kurse sind mit maximal 4 Teilnehmern belegt. Deine Ausbildung bei uns ist beendet, wenn Du Deinen Führerschein in den Händen hälst. Bei uns hast Du außerdem Termin- und Preisgarantie: es gibt keine Mindestteilnehmerzahl; Dein gebuchter Kurs steht fest. Solltest Du in Deinem gebuchten Kurs der einzige Teilnehmer sein, hast Du sozusagen Einzelunterricht.
jetzt neu bei uns im Powerkurs: die Seezeichentour im Stralsunder Revier
mit unserem Lieblingskäpt`n von MaMa`s Bootsverleih Stralsund
eine kultige und sehr lehrreiche Abendfahrt durch das Stralsunder Revier. Alle Seezeichen wie Richtfeuer, Leitfeuer und Fahrwassertonnen werden gezeigt und ausführlich erklärt. Die Tour findet immer im Anschluß an das entsprechende Theoriemodul statt. Dadurch haben alle Kursteilnehmer nicht nur eine coole Bootsfahrt sonder auch super Lerneffekte. Als Vorbereitung auf das Modul Navigation lernt man auf der Seezeichentour schon mal einiges über Steuerkurse, Peilung von Landmarken etc. Dieses Wissen ist am nächsten Tag in der Ausbildung von größtem Nutzen. Verständlich erklärt und gezeigt wird alles von unserem Lieblingskapitän von MaMa`s Bootsverleih.
Bei uns kannst Du auf verschiedene Arten Deinen Kurs absolvieren: erstens in unseren Wochenkursen Montags bis Freitags und hast gleich im Anschluß am Samstag Deine Prüfung (2023 in den geraden Kalenderwochen), oder zweitens ganz bequem und ohne Zeitdruck am Samstag oder Sonntag. Prüfung ist ebenfalls am Samstag einer geraden Kalenderwoche nach Deinem letzten Ausbildungsmodul. Selbstverständlich sind die Kurse miteinander kombinierbar; Du kannst also einen Teil der Module an den Wochenenden und den anderen Teil in den Wochenkursen belegen. Super easy und transparent. Eine coole Idee auch für Selbstlerner oder Teilnehmer an Online-Kursen, die z.B. nur die Praxis mit Prüfungsfahrt brauchen oder Navigation nochmal erklärt haben wollen. Alle Module sind einzeln buchbar.