unsere beste Ausbildung

für Deinen perfekten Tag auf dem Wasser

Powerkurs Wochenende

 









unsere Powerkurse und Preise


  • Ausbildung in Modulen Samstags oder Sonntags individuell planbar vormittags oder nachmittags
  • die Module sind einzeln buchbar; sowohl die Anzahl, als auch die Termine - kein Zeitdruck
  • kleine Gruppen mit maximal 3-4 Kursteilnehmern; dadurch hohe Lereffizienz und coole Atmosphäre
  • insgesamt ca. 25 Ausbildungsstunden ca. 22 Stunden Theorie und ca. 3 Stunden Praxis
  • verzahnter Unterricht - nach dem Theoriemodul II direkt im Anschluß unsere Seezeichentour
  • Theorieausbildung im modernen Schulungsraum mit Multimedia und modernen Arbeitshilfen
  • Praxisausbildung auf dem Prüfungsboot im Prüfungshafen
  • leihweise Überlassung des Schulungsmaterials, Arbeitsblätter und Lernhilfen
  • keine Trickserei mit zusätzlichen Ausbildungsstunden, Wiederholungseinheiten Theorie bei uns ohne Mehrkosten



Powerkurs SbF See    € 495

Theorie und Praxis inklusive Lehrmaterial

4 Module Theorie- und 1 Modul Praxisausbildung, leihweise Schulungsmaterial wie Navigationsbesteck, Lern- und Arbeitsblätter, Lehrbuch, Boot und Bootsführer am Prüfungstag; nur für Prüfungsort Dänholm (Stralsund)


Powerkurs SbF Binnen   € 410

Theorie und Praxis inklusive Lehrmaterial

3 Module Theorie - und 1 Modul Praxisausbildung, leihweise Schulungsmaterial wie Lern- und Arbeitsblätter, Lehrbuch, Boot und Bootsführer am Prüfungstag; nur für Prüfungsort Dänholm (Stralsund)


Powerkurs kombi SbF See / Binnen    € 665

Theorie und Praxis inklusive Lehrmaterial

6 Module Theorie - und 1 Modul Praxisausbildung, leihweise Schulungsmaterial wie Navigationsbesteck, Lern- und Arbeitsblätter, Lehrbuch, Boot und Bootsführer am Prüfungstag; nur für Prüfungsort Dänholm (Stralsund)


Ergänzung SbF Binnen    € 255

Theorie für Inhaber des SbF See

3 Module Theorieausbildung, leihweise Schulungsmaterial wie Lern- und Arbeitsblätter, Lehrbuch


Powerkurs Funk SRC / UBI    € 340

Theorie und Praxis inklusive Lehrmaterial

4 Module Theorie - und Praxisausbildung, leihweise Schulungsmaterial wie CD ROM, Lern- und Arbeitsblätter, Lehrbuch, Funktexte




Belegung und Buchung


…ganz einfach in drei Schritten…



Als erstes wählst Du Deinen Ausbildungsgang aus.  Du beginnst in der Regel mit Modul I; kannst aber selbstversändlich auch alle Module einzeln buchen. Die Anzahl der Module deines Kurses findest Du in der Kursbeschreibung. Am Samstag einer geraden Kalenderwoche nach Deinem letzten Ausbildungsmodul ist Dein Prüfungstermin. Einzelheiten hierzu erfährst Du im Kurs. Ebenso vereinbarst Du ganz individuell den Termin für Dein nächstes Ausbildungsmodul und buchst dies dann ebenfalls online.

Jetzt wählst Du das Datum Deines Kurses aus. Die Kurse finden an den Wochenenden - also Samstags und Sonntags statt. Der Kursbeginn ist regelmäßig 09:00 Uhr; das wählst Du als Startzeit aus. Für die nächsten Module kannst Du an Deinem ersten Kurstag auch individuelle Zeiten vereinbaren.

Dann öffnet sich die Dialogbox. Die füllst Du vollständig aus und wählst im Selectfeld Deinen gewünschten Kurs. Solltest Du den Kurs nicht allein absolvieren, kannst Du noch die Personenzahl auswählen. Wenn Du mit allem fertig bist, werden alle Informationen wie Kostenübersicht usw. angezeigt.

Wenn alles gut ist, drückst Du "Modul buchen" und fertig...! der ganze Rest kommt per e-Mail (Du kannst natürlich auch anrufen 0163-17 80 370)





Kurskalender Powerkurs

Ausbildung Theorie und Praxis Sportbootführerschein See und Binnen, UBI Binnenfunk, SRC Seefunk

 








© lokalewebsite.de

empty