unsere beste Ausbildung

für Deinen perfekten Tag auf dem Wasser

Powerkurs Montag bis Freitag

 









unsere Powerkurse und Preise


Ausbildung in 5 Modulen Montag bis Freitag vormittags oder nachmittags

kleine Gruppen mit maximal 3-4 Kursteilnehmern; dadurch hohe Lerneffizienz und coole Atmosphäre

insgesamt ca. 25 Ausbildungsstunden ca. 22 Stunden Theorie und ca. 3 Stunden Praxis

verzahnter Unterricht - nach dem Theoriemodul II direkt im Anschluß unsere Seezeichentour

Theorieausbildung im modernen Schulungsraum mit Multimedia und modernen Arbeitshilfen

Praxisausbildung auf dem Prüfungsboot im Prüfungshafen

leihweise Überlassung des Schulungsmaterials, Lehrbücher, Arbeitsblätter und Lernhilfen

keine Trickserei mit zusätzlichen Ausbildungsstunden, Wiederholungseinheiten Theorie bei uns ohne Mehrkosten

selbstverständlich gibt es für alle Kursteilnehmer Kaffee, alkoholfreie Gertränke und einen kleinen Snack




Powerkurs SbF See    € 495

zahlbar auch in monatlichen Raten 5 x € 99

Theorie und Praxis inklusive Lehrmaterial

Mo-Fr, Prüfung Sa, Theorie - und Praxisausbildung, leihweise Schulungsmaterial wie Navigationsbesteck, Lern- und Arbeitsblätter, Lehrbuch, Boot und Bootsführer am Prüfungstag; nur für Prüfungsort Dänholm (Stralsund)


Powerkurs SbF Binnen   € 420

zahlbar auch in monatlichen Raten 4 x € 105

Theorie und Praxis inklusive Lehrmaterial

Di-Fr, Prüfung Sa, Theorie - und Praxisausbildung, leihweise Schulungsmaterial wie Lern- und Arbeitsblätter, Lehrbuch, Boot und Bootsführer am Prüfungstag; nur für Prüfungsort Dänholm (Stralsund)


Ergänzung SbF Binnen    € 225

zahlbar auch in monatlichen Raten 5 x € 45

Theorie für Inhaber des SbF See

Di-Mi, Prüfung Sa, Theorieausbildung, leihweise Schulungsmaterial wie Lern- und Arbeitsblätter, Lehrbuch


Powerkurs Funk SRC oder UBI  + Pyro FKN  € 375

zahlbar auch in monatlichen Raten 5 x € 75

Theorie und Praxis inklusive Lehrmaterial

Mo-Fr, Prüfung Sa, Theorie - und Praxisausbildung, leihweise Schulungsmaterial wie CD ROM, Lern- und Arbeitsblätter, Lehrbuch, Funktexte




Belegung und Buchung


…ganz einfach in drei Schritten…



Du wählst zuerst Deinen Kurs aus.  Der  Kursbeschreibung kannst Du die Anzahl der Module entnehmen (ein Modul entspricht einem Kurstag). Am Samstag nach Deinem Kurs findet Deine Prüfung statt. Einzelheiten hierzu erfährst Du im Kurs.

Du klickst unter dem Kurskalender den Button "Kurs buchen"; dann öffnet sich die Dialogbox. Hier trägst Du Deinen Namen, usw. ein und wählst im Selectfeld Deinen gewünschten Kurs aus. Neben dem Kurs steht die Dauer und der jeweilige Wochentag, an dem die einzelnen Kurse beginnen. Dieser Tag ist Dein erster Kurstag. Entsprechend wählst Du in den Feldern "von / bis" aus. Zum Schluß klickst Du Deine Individualisierung an und hast sofort Deine Kostenübersicht. Solltest Du Dich für eine Bezahlung in monatlichen Raten entscheiden, schreib dies bitte in das Kommentarfeld.

Hinweis: Wenn Du nur einzelne Module buchen möchtest, entnimmst Du zuerst der Kursbeschreibung den Wochentag an dem Dein Modul unterrichtet wird. (die einzelnen Module finden immer am gleichen Wochentag statt) Dieses Datum wählst Du aus und klickst im Selectfeld " Modul individual/extern" an.

Du drückst erneut "Kurs buchen" und fertig...! der ganze Rest kommt per e-Mail (Du kannst natürlich auch anrufen 0163-17 80 370)





Kurskalender Powerkurs

Ausbildung Theorie und Praxis Sportbootführerschein See und Binnen, UBI Binnenfunk, SRC Seefunk

 








© lokalewebsite.de

empty